Zusätzlicher Entlastungsbetrag
Der
so
genannte
Entlastungsbetrag
in
Höhe
von
131,-
Euro
im
Monat
ersetzt
den
bisherigen
Anspruch
auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen.
Pflegebedürftige
aller
Pflegegrade,
die
ambulant
gepflegt
werden,
haben
demnach
einen
Anspruch
auf
einen
Entlastungsbetrag
in
Höhe
von
bis
zu
131,-
Euro
monatlich.
Der
Betrag
ist
zweckgebunden
einzusetzen, wie z.B. Spaziergänge, Vorlesen, Beschäftigungstherapie (Malen, Singen, Musizieren).
Zusätzliche Angebote, die Sie für den Entlastungsbetrag bei uns in Anspruch nehmen
können:
¨
Betreuung und Beaufsichtigung (z. B. von dementen Menschen) zu Hause
¨
Hilfe
und
Unterstützung
bei
der
Haushaltsführung
(z.
B.
einkaufen,
putzen, waschen etc.)
¨
Hilfe
bei
der
Tagesstrukturierung
(z.B.
spazieren
gehen,
zusammen
kochen
und
essen,
Gesellschaftsspiele
spielen,
vorlesen etc.)
¨
Unterstützung
bei
der
Aufrechterhaltung
sozialer
Kontakte
(z.
B.
zu Veranstaltungen begleiten, bei Arztbesuchen begleiten etc.)
¨
Serviceangebote für haushaltsnahe Dienstleistungen
¨
Inanspruchnahme der Verhinderungspflege (auch Stundenweise)
¨
Angebote
des
AHB
zur
Unterstützung
des
Alltages
(z.
B.
Sitzgymnastik)
¨
Beratung
durch
Pflege(fach)kräfte
des
AHB
zur
gezielten
Entlastung von Angehörigen
und vieles mehr..
Sprechen Sie uns einfach an!!!
Leistungen
Beratung & Service
Sie wünschen eine Beratung zu den
Themen Krankenpflege,
Pflegeversicherung, Hausnotruf,
Betreuungsleistungen oder ähnliches?
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.
unsere Stadtteilbüros - immer in Ihrer Nähe:
AHB Ost:
0421/ 43 68 53
AHB Horn/Kinderkrankenpflege: 0421/ 988 854 0
AHB West:
0421/ 380 80 15
AHB Oslebscity:
0421/ 4368 599 0
AHB Nord:
0421/ 636 79 56
AHB
Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen
GmbH & Co.KG
Kurfürstenallee 80 | 28211 Bremen
Tel.: 0421/ 20 451 0 | Email: info@ahb-bremen.de